Verwendung von Druckern
Auf dieser Seite finden Sie Erläuterungen, wie Sie mithilfe von
SX Virtual Link einen USB-Drucker (oder ein USB-Gerät mit
Druckfunktion) verwenden, der an einen Geräteserver angeschlossen
ist.
SX Virtual Link enthält eine Funktion, die Druckaufträge
erkennt, automatisch die Verbindung zum Drucker (oder zu einem
USB-Gerät mit Druckfunktion) herstellt, den Druckauftrag
ausführt und die Verbindung wieder trennt, sofern der Drucker bzw.
das USB-Gerät mit Druckfunktion an einen Geräteserver
angeschlossen ist.
Sie müssen hierzu nicht die Schaltfläche Verbinden
im
Hauptfenster von SX Virtual Link verwenden..
 |
- Zum Benutzen der "Auto Connect"-Funktion für Drucker muss
der Druckertreiber im voraus installiert werden.
- Bei einigen USB-Geräten mit Druckfunktion ist die
"Auto Connect"-Funktion für Drucker unter Umständen nicht
nutzbar. Klicken Sie in diesem Fall in SX Virtual Link auf die
Schaltflächen Verbinden/Trennen, um die Verbindung zu dem
USB-Gerät herzustellen bzw. zu trennen.
- Um die "Auto Connect"-Funktion für Drucker verwenden
zu können, muss SX Virtual Link ausgeführt werden.
Vergewissern Sie sich vor der Auslösung eines Druckauftrages, dass
SX Virtual Link ausgeführt wird.
Für Benutzer, die häufig drucken, empfiehlt es sich, SX
Virtual Link so einzurichten, dass das Programm beim Einschalten des PC
automatisch gestartet wird. Einzelheiten finden Sie unter Optionale Einstellungen in SX Virtual Link.
|
So aktivieren Sie die "Auto Connect"-Funktion für Drucker:
-
Wählen Sie im Hauptfenster von SX Virtual Link einen Drucker aus
und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften
. Klicken
Sie im nun angezeigten Eigenschaften-Dialog auf die Registerkarte Verbinden.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Auto Connect" aktivieren,
wählen Sie die Option Nur zum Drucken automatisch verbinden und
klicken Sie auf OK.

"Auto Connect" aktivieren
|
Aktiviert die "Auto Connect"-Funktion.
Wird dieses Kontrollkästchen aktiviert, so muss eine der folgenden
Optionen ebenfalls aktiviert werden.
|
Dieses Gerät bei Verfügbarkeit automatisch verbinden |
Bei Erkennung eines USB-Gerätes wird automatisch eine
Verbindung zu diesem Gerät hergestellt. |
Nur zum Drucken automatisch verbinden |
Stellt automatisch eine Verbindung zu dem
USB-Gerät her und trennt die Verbindung, nachdem der Druckauftrag
ausgeführt wurde.
Mithilfe dieser Option können Sie drucken, ohne sich um die
Herstellung und Trennung der Verbindung kümmern zu müssen.
|
 |
- Falls der Treiber des USB-Gerätes nicht auf dem
PC installiert ist oder über SX Virtual Link noch keine Verbindung
zwischen dem USB-Gerät und dem PC hergestellt worden ist, wird das
folgende Fenster angezeigt:

Zum Aktivieren der Einstellung Nur zum Drucken automatisch verbinden,
muss der Druckertreiber mit Ihrem Drucker verbunden werden. Aktivieren
Sie das Kontrollkästchen "Auto Connect" aktivieren, wählen Sie Nur
zum
Drucken automatisch verbinden und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche Konfigurieren, um die Verbindung des
Druckertreibers zu starten. Nach
Abschluss der Verbindung wird das in Schritt 2 dargestellte Fenster
angezeigt.
Falls die Verbindung des Druckertreibers nach einer bestimmten
Zeitdauer nicht hergestellt ist, können Sie diese Verbindung manuell
herstellen.
1. Im angezeigten Dialogfenster auf die Schaltfläche Konfigurieren
drücken.
2. Das Fenster "Auto Connect"-Funktion für Drucker" wird
angezeigt.

3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Manuelle
Druckerkonfiguration
für die automatische Verbindung, wählen Sie den entsprechenden
Drucker
und klicken Sie auf OK.
Wenn die Verbindung hergestellt wurde, wird das in Schritt 2
dargestellte Fenster angezeigt.
- Falls der letzte Teil eines Druckauftrages nicht
vollständig gedruckt wurde, obwohl die "Auto Connect"-Funktion
für den Drucker aktiv ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen. Dadurch wird der
Überwachungsdialog des Druckers geöffnet. Erhöhen Sie die Zeitangabe im
Feld Zeit bis zur Trennung, nachdem
der Druckauftrag gesendet wurde.
|
Die "Auto Connect"-Funktion für Drucker wurde aktiviert.
Alle zum Drucker gesendeten Druckaufträge, die Sie in Schritt 1 ausgewählt haben, werden
automatisch gedruckt.
 |
- Unter Umständen wird im Druckerstatusmonitor mancher
Drucker eine Fehlermeldung angezeigt, nachdem ein Druckauftrag gedruckt
wurde. Schließen Sie in diesen Fällen den Statusmonitor des
Druckers manuell, da die Fehlermeldung keine Auswirkungen auf die
Druckfunktion hat.
|